Simon Villiger, Gründer von Camertours
Stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen und inspiriert von neuen Perspektiven, begann meine Leidenschaft für Indien im Jahr 2004. Seither zieht es mich regelmäßig, vor allem in den faszinierenden Norden des Landes.
Seit 2014 arbeite ich als freischaffender Fotograf mit den Schwerpunkten Event-, Porträt- und Reise-Fotografie. Gleichzeitig widme ich mich immer häufiger künstlerischen Fotoprojekten, in denen meine kreative Vision und mein kultureller Hintergrund miteinander verschmelzen.
Ich teile mein Leben zwischen Luzern, meiner Schweizer Heimat, und Dharamsala, meiner Basis in Indien. Dieses Pendeln zwischen zwei Welten ermöglicht es mir, tiefe Verbindungen zu den Menschen und Orten herzustellen, die meine Arbeit prägen.
Mit Cameratours habe ich meine Leidenschaften für Fotografie und Reisen vereint, um anderen außergewöhnliche und authentische Erlebnisse in Indien zu ermöglichen.
Lala
Mein Freund und Helfer aus Zanskar, immer bereit für ein neues Abenteuer – von Himachal Pradesh bis in die höchsten Ecken Ladakhs. Mit seinen 20 Jahren Erfahrung als sehr gekonnter Fahrer für die hohen Pässe und Straßenverhältnisse sowie als ehemaliger Wanderführer ist er stets für einen guten Witz zu haben. Lala ist ein echter „Bergler“, tief verwurzelt in seiner Heimat Zanskar und Ladakh.
Sami Siva
Ich bin ein kanadischer Fotograf mit indischen Wurzeln. Ich habe Post-Konflikte, humanitäre und soziale Themen in Kanada, Indien, Sri Lanka, Afghanistan, Nepal, der Ukraine, Georgien, Aserbaidschan, der Türkei und den USA behandelt.
Meine Arbeiten wurden unter anderem in der New York Times, in TIME, The Guardian, CNN, Al Jazeera, The Globe and Mail, im Report on Business Magazine, The National, Caravan und in Doctors Without Borders / MSF veröffentlicht.
Weiter habe ich drei Stipendien vom Pulitzer Center erhalten. Meine Arbeiten wurden auf zahlreichen Fotofestivals und Ausstellungen in Nordamerika, Europa und Indien gezeigt.